
Am 26.März 2025 hat unser im November 2024 neu gewählte Landesvorstand Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber einen Antrittsbesuch abgestattet. Dazu Ministerin Kaniber: „Der Dialog mit den jungen Bäuerinnen und Bauern liegt mir sehr am Herzen. Denn er ist entscheidend für die Zukunft unserer Landwirtschaft. Ich möchte die Anliegen gerade dieser Generation anhören, um im Gespräch miteinander tragfähige Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen der Branche zu finden.“
Bei ihrer Zusammenkunft diskutierte die vier jungen Frauen und sechs Männer mit Landwirtschaftsministerin Kaniber nicht nur über tagespolitische Themen und generelle Herausforderungen in der Landwirtschaft, sondern berichtete unter anderem auch über den aktuellen Stand des Projektes „LandLuftTouren“. Die Idee hinter diesem Projekt: Verbraucherinnen und Verbraucher besuchen an einem Tag in ihrer Region bis zu drei landwirtschaftliche Betriebe und vernetzen sich dabei direkt mit den regionalen Erzeugern. Beim Blick hinter die Kulissen sollen die Verbraucher verstehen wie moderne Landwirtschaft funktioniert und sich selbst ein Bild davon machen können, woher ihre Lebensmittel stammen. Ziel ist es vor allem, dass Landwirte und Verbraucher ins Gespräch kommen. Das dient dem gegenseitigen Verständnis und stärkt es. Der Freistaat hat das Projekt bisher (Stand März 2025) mit rund 44.000 € gefördert.
„Was man kennt, das schätzt man auch. Insofern ist es wichtig, dass sich unsere Ernährer, also die Bäuerinnen und Bauern, und der Rest der Gesellschaft wieder annähern. Beide Seiten brauchen einander; die eine ohne die andere – das geht nicht. In Pandemiezeiten waren wir Verbraucher sehr froh über unsere heimische Landwirtschaft. Damit wir darauf auch in Zukunft setzen können, werde ich nicht müde zu bitten, beim Einkauf möglichst oft und möglichst viele regionale Produkte in den Einkaufskorb zu legen. Damit tragen wir zum Erhalt der bayerischen Landwirtschaft bei“, so die Ministerin abschließend.